Ein neuer Blog weil der alte beim aktualisieren hängen geblieben ist :-) Inzwischen ist der alte Blog aber repariert und ihr findet den Link unten im Menü
Am Abend den 17. Mai 2017ach dem Schlummertrunk im Mojo trainierte ich noch Logopädie.
Am nächsten Morgen schliff ich dem nächsten Vogelhaus die Leimspuren noch ab.
Am Nachmittag im Atelier gab mir Yves den Tipp, die oberste Ziegelreihe noch mal ab zu `puurä` und morgen frisch zu leimen, weil die Reihenfolge am Schluss nicht mehr regelmässig war.
Um 13.40 Uhr kam Michèle bei mir aufs Zimmer um zu schauen ob ich mich selbständig auf den Bauch drehen kann.
Sie sagte genau so habe sie sich das vorgestellt und riet mir an mich hin und wieder in Bauchlage zu drehe wegen den folgende Vorteilen:
Es erweitere die Lungenbelüftung und Zwerchfellarbeit
Mobilisation rumpfnaher Gelenke in Bauchlage
Ich möchte noch hinzufügen, nur so wird mein Gesäss zu 100% entlastet.
Jetzt habe ich die oberste Ziegelreihe noch mal regelmässiger begonnen.
Nach dem Atelier war ich noch im Standing und um 17.30 Uhr gab es zu Abend.
Eine Wurstwege und eine kleine Rüäbli-Suppe.
Um 20:00 Uhr möchte ich mich auf den Weg ist Mojo auf einen Gute Nacht-Tee.
Nach dem Mojo filme ich noch ein Logotraining was ihr morgen schauen könnt.
Am 11. Mai 2017 am Mittagessen brachte Schääri die Giebelabdeckung bereits mit, genauere Anpassungen mu
Weitere Verbesserungen werden sein: Wie ihr auf dem Foto oben sehen könnt, den sehr Edlen Abschluss des Giebels und der Giebel wir nicht mehr Aufgenagelt, sondern angekittet.
Yves sagt Mitte nächste Woche werde ich so weit sein.
Schääri sagt aufnageln sei völlig veraltet.
Ich vermute, an Yves gefällt diese Aussage besonders. 🙂
Um 13.40 Uhr habe ich Physiotherapie und danach decke ich das Dach weiter.
Wo ich mich selbständig in Bauchlage zu drehen trainierte und Michèle kommt nächste Woche zu mir ins Zimmer um zu schauen ob ich das selbständig kann.
Denn wenn ich das selbständig könnte, wäre diese bereits die erste Verbesserung dank Michèle.
Nachher leimte ich weiter Holzziegel auf.
Ich denke Morgen wird das Dach fertig.
Im Standing war ich auch und um 17.30 Uhr gab es zwei Wienerli im Teig und eine kleine Karotten-Suppe.
Am Abend trainierte ich wie fast jeden Abend noch Logopädie:
Frau Rack riet mir per Mail die Karten nicht zu mischen, weil die Karten jeweils einen anderen Fokus habe.
Ein Kollege den ich vom Mittagessen kenne ist Spengler, er bot mir an Kupfer-Giebel für meine Vogelhäuser zu spenglen.
Er hat auch ein Vogelhaus bestellt uns heisst Schäri.
Ein Freund von Schäri hat auch eins bestellt namens Ernst.
Mit ihm iss ich auch manchmal zu Mittag und er ist Förster.
Am Morgen den 4. Mai arbeitete ich an ersten Satteldach mit Überhang weiter, was klar detaillierter ist.
Um 13.30 Uhr habe ich Physiotherapie bei einer neuen Therapeutin names Michèl.
Sie sagte dass sie sich mehr als mein Coach sehe und mich dabei unterstützen möchte,
meinen aktiven Alltag bei zu behalten und noch aktiver zu gestallten.
Danach arbeitete ich im Atelier am Vogelhaus weiter.
Nach dem Atelier war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich einen Kartoffelsuppe und ein Salami-Teller.
Um 21.00 Uhr beginne ich mit dem Logotraining welches ihr morgen auf meinem Blog hören könnt.
Ich weiss dass es nicht sehr interessant ist mein Logotraining zu schauen, aber ich mache die Filme fürs KSB und darum kann ich sie auch gleich in meinem Blog zeigen.
Am Morgen habe ich die weniger aufwendige Hälfte des Unterdaches gedeckt.
Am Nachmittag hatte ich zum letzten mal Pysiotherapie bei Rahel, darum haben wir im ristoro was getrunken und sie machte mir als erste Therapeutin ein Geschenk zum Abschied. 🙂
Nämlich ein Buch mit Inspirationen für Vogelhäuser und dazu noch eine voll coole 3D-Karte die jetzt am Gestell in meinem Zimmer hängt.
Um 15.30 Uhr hatte ich Logopädie im KSB.
Frau Bruggisser gab mir neue …k!-Worte und sagte mir noch Mal:
Hut ab von meiner unglaublichen Trainingsmotivation.
Nun habe wir keinen nächste Termin vereinbart und jetzt wird versucht ob ich völlig selbständig Logopädie im Zeka trainieren kann und einfach youtube-Filme dem KSB mailen und sie geben mir von Zeit zu Zeit eine Rückmeldung.