Mal schauen was ich mache?

Am Abend den 22. Dezember 2017 war DJ Nico`s Birthday und das Mojo war sehr voll.

Auf dem Beitragsbild sind DJ Nico und ich.

Am nächsten Mittag habe ich die Medikamente für nächste Woche gerichtet und habe mich entschlossen wieder einen Ausflug nach Baden zu machen und hoffe nicht in den Regen zu kommen.

Glöggli gha! Nicht in den Regen gekommen.

Ich bin im Bus nach Baden an den Bahnhof West gefahren.

Dann am Bahnhof auf der Ost-Seite raus,  die Ladenstrasse hoch gefahren und auf dem Weg eine Schoggi Melange getrunken.

Am Abend trainierte ich noch Logo.

Morgen feiere ich Weihnachten mit Müätsch und H.J. in Kempraten, deshalb weiss ich noch nicht wann ich an den Computer komme.

Wenn überhaupt?

www.ha-wear.com

 

Die anspruchsvollen Schifterschnitte sind gemacht

Am morgen den 22. Dezember habe ich weiter die sehr anspruchsvollen Schifterschnitte gemacht.

Am Nachmittag habe die aussersten Sparren mit den Schifterschnitten aufgeschraubt und danach war ich noch im Standing,

Dieses k-Lumet Häuschen habe ich meiner Grossmutter geschenkt und Sie hat es sehr schön vollendet.

Zu Abend hatte ich paut au feu Topf auf dem Feuer und ein Salami-Pausensandwich.

Topf auf dem Feuer ist ein alter Suppeneintopf aus Nordfrankreich, bestehend Bouillon, Rindfleisch und Gemüse.

Besonders im Winter beliebt.

Wo wir beim Essen sind, gestern Abend war Weihnachtsessen im zeka:

Das edle Menü war ein 3 -Gänger, bestehend aus Nüsslisalat mit lauwarmen Pilzen zur Vorspeise, als Hauptspeise Kalbsnierstück mit Rösti und zum Dessert eine Kugel Vanille-Glace, mit Ananas-Stückchen und Schokokuchen.

www.ha-wear.com

 

Die sehr anspruchsvollen Schifterschnitte brauchen mehr Zeit als erwartet

Am Morgen den 21.Dezember 2017 war ich bis 11 Uhr im Atelier und habe die zweiten Sparren auf die Lukarne geschraubt.

Anschliessnd hatte ich noch Physiotherapie, wo  der Schwerpunkt wieder Atemtherapie war.

Da eine gut belüftete und seckretfreie Lunge einfach eine Grundlage für eine gute Vitalität ist.

In der Mittagspause trainierte ich wie meist Logo.

Am Nachmittag ereignete sich etwas was mich sehr ehrte, Yves fotografierte zum ersten mal eine meiner Arbeiten für sich.  🙂

Im Standing war ich auch und jetzt mache ich mich schon bald auf den Weg zum Weihnachtsdinner.

www.ha-wear.com

Die Lukarnen-Sparren

Am Mittwoch den 20. Dezember 2017 habe ich am Morgen gemerkt, dass es mit der längeren Giebelabdeckung komplizierter als erwartet wird.

Also habe ich mit den Lukarnen-Sparren begonnen.

Am Nachmittag merkte ich leider dass die Lukarenen-Sparren auch nicht so lang sein dürfen.

Weil ja das Dach nochalles ist, das Unterdach und Holz-Ziegel zusammen geben doch eine Zielich dickes Dach.

Morgen kommt Yves der kann mir sicherlich weiter helfen.:)

Bin gespannt was er davon hält?

Danach wurden  am 20. Dezember die Geburtstag von denen im zeka die im Dezember Geburtstag haben gefeiert, was übrigens auch der Geburtstag von meinem Bruder Kevin aka. Stone ist.

Herzliche Gratulation Stone.

Um 16.00 Uhr war ich noch im Standing.

Folgende Geburtstags-Karte ist vom zeka.

Am Abend habe ich noch folgende drei Logo-Übungen gemacht:

www.ha-wear.com

Der Kamin ist eingeleimt


Am Morgen den  19. Dezember 2017 kürzte ich den Kamin schaute, dass er in der Mitte vom Vogelhaus ist, in dem ich zwei Distanz-Hölzchen auf die mittleren Sparren leimte.

Den Kamin sägte ich auch  noch in der gleichen Neigung vom Dach. 

Logotraining in der Mittagspause machte ich auch.

Am Nachmittag Leimte ich den Kamin ein und habe mit der verbesserten Lukarnen-Konstruktion begonnen.

Yves wird sagen dass dieses Schraube nicht nötig gewesen wäre, ich gab sie dieser Lukarne einfach für meinen Kopf.

Die andere Lukarnen-Konstruktion hält zwar auch, aber einfach für mich ist es eine weitere Verbesserung.

Ich bin gespannt was Yves morgen dazu meint?

Ich finde es schon ziemlich heftig  ,             🙂                                             wobei ich denke in einem Jahr werde ich darüber lachen und finden da war ich aber noch mit wenig zufrieden.

Um 16.00 Uhr habe ich wie immer geklingelt dann hatte jemand Zeit um mir sagen zu kommen, sie wären überlastet.

Zudem habe ich als ich im Atelier noch jemand von der Pflege gefragt, ob sie mir ins Standing helfen können.

Stattdessen holte ich das Logotrainig vom Abend vorgeholt.

Zu Abend hatte ich eine kleine Tagessuppe und ein wenig Delikatesse.

www.ha-wear.com

 

Die Aufhänge-Haken für Michaels Vogelhaus biegen

Am 18. Dezember 2017 habe ich am Morgen den zweiten Aufhänge-Haken für Michaels Vogelhaus gebogen.

Der  Abschiedsapero von Frau Aplanalp von der Wäscherei war auch noch.  

Am Nachmittag habe ich eine Wand noch korrigiert, damit kein Futter ungewollt raus kann.

Den Kamin für das Vogelhaus für die Taba leimte ich auch noch.

In dem ich aus einer Rechteckleiste die ich in 4 Stück sägte und zusammen leimte.

Der Leim kann jetzt über Nacht trocknen, so dass ich morgen zum Einleimen komme. 

Um 16.00 Uhr war ich wie immer noch im Standing.

Am Abend trainierte ich noch Logopädie.


www.ha-wear.com

 

Ein Sonntag ohne Pläne

Am Sonntag den 17. Dezember 2017 war wie jeden Sonntag Brunch.

Gebruncht habe ich mit vielen, einer darunter war Lori.

Logotraining machte ich auch :

Um 14.30 Uhr fahre ich mal zum KSB.

Wo ich in der Cafeteria ein Ragusa ass und ein Caffe Latte trank.

Am Abend trainierte ich weiter Logopädie:

www.ha-wear.com

Auf der Suche nach dem passenden Rohschneider

Am Abend den 15. Dezember 2017 war ich im Mojo und habe Gabriel, Vögi und so angetroffen.

Die Medikamente für nächste Woche richtete ich am nächsten Mittag.

Am nächsten Nachmittag warn  meinem Vater und ich im Jumbo Baden auf der Suche nach dem passenden Werkzeu g für die Rudermaschien.

www.ha-wear.com