Habe ein Schreibtisch-Köcher begonnen

Am 20. April‘ 20 habe ich eine Kleister-Gefäss begonnen.

Es ist zwar lächerlich, aber ich habe nichts anderes was ich machen kann.

Zu Mittag gabe es Zughetti mit Hackfleisch und Käse überbacken, dazu gab es einen Salat.

Am Nachmittag musste ich zuerst am Köcher weiter arbeiten, bis Ida dann merkte dass es keinen Sinn macht.

Schlussendlich liess sie mich dann eine Arbeit machen, die mir eher zusagt.

Ich habe Holzsockel eben geschliffen.

Anschliessend war ich noch an der Rudermaschine und um 17.00 Uhr war wieder im Standing.

Das Leg-Pillow ist gekommen

Am 18. April‘ 21 hat mir mein Vater ein what’s app geschrieben dass er Post bekam.

Das Leg Pillow sei gekommen und am Nachmittag bringt er es vorbei.

Ich bin gespannt ob mir das was bring?

Wegen des Corona Virus ist im Casamea Besuchsperre, aber um 15. 30 Uhr ist mein Vater mit dem Kissen beim Eingang.

Als wir von Der Rollstuhlrunde zurück kamen kam mir mein Vater, mit dem Kissen entgegen.

Die Rollstuhl-Runde war vom Casamea zur Werki-Bar und über einen andern Weg zurück.

In meinem montanen Buch welches ich sehr anspruchsvoll finde, komme ich jetzt zur 2. Etappe.


Gefilzt, am Nachmittag meine Schlafmaske getunet, Zimmerputz und Standing

Am Morgen den 17. April war ich zuerst an der Rudermaschine.

Danach habe ich gefilzt.

Gefiltzt habe ich mit Kernseife und ein wenig Hanseifeseife.

Zu Mittag gab es ein Salat auf den ich sehr gespannt war wie er schmeckt.

Nüsslisalat mit Mango und Baumnuss.

Er war fantastisch.

Zur Hauptspeise gab es Toasthawai.

Natürlich vom Zivi gekocht.

Am Nachmittag möchte ich an meiner Schlafmaske einen neuen Gummizug annähen.

Keine Ahnung wie das schaffte, dass der Gummizug der Art überdehnt ist.

Die einzig Lösung war ihn abzuschneiden.

Danach hefte ich ein 3M Sport-Elastic doppelt mit zwei Sicherheitsnadeln in der passenden länge an.

Dann kam bereits der wichtigste Arbeitsschritt des Tages, nämlich das annähen des Gummizuges mit dem Handantrieb.

Dann kürzte ich den vorigen Gummizug.

Fertig ist meine neue, alte Schlafmaske.

Dann saugte ich noch mein Zimmer.

Bis ich etwa um 16.00 Uhr im Standing war.Um 18.00 Uhr gab es eine Tomatensuppe und zu Abend und zum Dessert genoss ich ein Nougat-Ei welches ich zuerst zerschlagen musste.

Nun bin ich bereit für einen leckeren Abend for der Glotze.

Die Fertigstellung der Papierdraht-Blume

Am Morgen den 16. April‘ 20 war ich im Atelier und habe die Papierdraht-Blume beendet.

Über Nacht vom 15.-16. April‘ 20 ist der Leim der Papierdraht-Blume völlig ausgehärtet.

Am Morgen klebte ich noch ein Dekorations-Käfer auf eine Leimtupfer am Stielende und am Blütenansatz, um den Leimtupfer zu überdecken.

Ob dem Sockel klebte ich noch ein Stützholz hin, damit die Blume besser steht.

Zu Mittag gab es drei herrliche Lasagnes, von einem Koch der im Moment als Zivi im Casamea arbeitet.

Am Nachmittag war ich zuerst an der Rudermaschiene.

Danach schliff ich ein Holzsockel flach.

Um später etwas daran auf zu stellen.

Nach dem Atelier war ich noch im Standing.

In meinem Zimmer auf dem Gestell steht jetzt die Papierdraht-Blume.

Die Blüte und die Halterung der Papierdraht-Blume

Am Mittwoch den 15. April‘ 20 habe ich beschlossen dass ich die Blüte der Paprierdraht-Blume auch aus Papier mache.

Das Beitragsbild zeigt wie ich ein Stück Holz, mit einer kleinen aber feinen Japansäge von einem Ast absäge.

Die Japansäge ist sehr klein aber recht giftig.

Ida war überrascht wie gut ich sägen kann.

Ich muss aber schon sagen dass es mit so einer kleinen Säge viel weniger anspruchsvoll ist, wie mit einer grossen.

Um 16.30 Uhr hatte ich noch wie immer unter der Woche Standing.

Eine Papierdaraht-Blume

Am 14. April‘ 20 möchte ich eine Papierdraht-Blume machen und am 15. April‘ 20 mach ich sicherlich noch ein Ständer oder eher ein Sockel.

Das Frühlingsherz welches ich gestern machte, ist jetzt aufgehängt.

Am Morgen habe ich mit der Papierdrahtblume begonnen.

Zu Mittag gab es Fajitas mit Käse-Sauerrahm überbacken.

Mit Petersilien garniert.

Am Nachmittag stellte ich die Papierdraht-Blume fertig und dreht mit der chilligsten Leitung names Sandra Schönenberger eine Runde, wo ich auch auch gleich meine neue Trainingsstrecke entdeckte.

Optimal, 🙂 die ist nämlich nicht zu steil wie der Meienberg.

Um 17.00 Uhr war ich noch im Standing.

Ostermontag im Casamea

Am 13. April‘ 20 hat Christian gesagt, dass wir ca. um 14.00 Uhr raus gehen.

Brigitta, Sabina und ich machten eine Runde hinter den Pulverturm in der Grunau, auf dem Rückweg ein Pizza-Stopp und im Anschluss wieder zurück ins Casamea.

Ich bin natürlich alles selbst gefahren.

Brigitta, Sabina und ich genossen die frisch Luft und die Sonne, die beiden Ladys auf der Waldbank und ich blieb im Rollstuhl daneben.

Danach genossen wir zu viert, zwei Pizzas von dieci.

Danach fuhren und gingen wir straight ins Casamea, auf einen Rindschmorbraten im Römertopf mit Karotten.

Mein Vater hat noch die Küschall Rollstuhl-Bremsen so umgeändert, dass man wenn die Feder bricht nur die Feder ersetzten kann und nicht eine komplette Brems für 200 Fr. kaufen muss.

Mein Virus ist sehr gelungen

Letzte Woche hat mir Ida gesagt dass ich aus Pappmaché etwas machen soll was mir zum Frühjahr’20 in den Sinn kommt, wie ihr sehen könnt kamen mir mehrere Sachen in den Sinn:

Ich möchte aber schon sage, das beste finde ich schon den Coronavirus.

bb.

Was wird den meisten als erstes in den Sinn gekommen sein, wenn man in einigen Jahren sagt: Ein Stichwort zu 2020?

Ich denke früher hätten die meisten Leute gesagt:

Corona extra das Bier.

😉

Ab dem Jahr 2020 werden nun mit Sicherheit die meisten Leute sagen: Coronavirus die Pandemie.

Ich finde er ist auch am optimalen Ort aufgehängt: Nämlich ob dem Desinfektionsmittel am Eingang der Wohnung 2 im Casamea.

Gestern am 10. April‘ 20 drehte ich eine Runde nach Rapperswil an den Bahnhof und zurück.

Mit dem voll gäbigen Betreuer namens Christian der auch die vielen Fotos machte.

Am Mittag den 11. April‘ 20 habe ich geholfen Kartoffeln für das Nachtessen zu schälen.

Am Nachmittag den 11. April drehte ich mit der Pflege eine Runde.