Am Nachmittag mach ich Brandspuren am Vogelhaus von Sachs Schäri

Am Morgen den 8. August deckte ich das Dach für das Vogelhaus von Sachs-Schäri zu Ende.


Logopädie trainierte ich wie meistens über Mittag.

Am Nachmittag haben wir kurzfristig beschlossen eine Runde zu drehen.

Als wir zurück waren brannte ich noch Brandspuren in das Vogelhaus von Sachs Schäri.

Ich hoffe er findet nicht dass ich zu viele Brandspuren einbrannte.

Im Standing war ich auch noch und am 9. August lackiere ich das Vogelhaus für Sachs Schäri.

Ich bin ein guter Mann

Am Abend den 6. August 2019 verabschiedete ich mich bei Howie vom Cheers.

Howie ist der Koch im Cheers kommt von Jamaika und ist, wie ihr auf dem Beitragsbild sehen könnt voll der Kasten. 🙂

Er ist immer sehr nett, wie er auch in diesem Moment sehr trauriger war und in gebrochen Deutsch sagte: Denk immer daran, du bist ein guter Mann. 😉

Am Morgen den 7. August 2019 befasste ich mich mit dem Futterverteiler.

Von einer langen Quadrat-Leiste abgesägt.


In der Mittagspause liess ich den Leim antrocknen.

Am Nachmittag bohrte ich die Löcher in die Bodenplatte.

So dass ich im Anschluss das Vogelhaus montieren konnte.

Mit genug Leim und vier Schrauben.

Als ich eigentlich fertig war habe ich mich doch noch für eine weitere Ziegelreihe entschieden, ob es im Nachhinein die richtige Entscheidung war bin ich nicht sicher.

Am Abend war noch Feuerschalen bröteln, was eine gelungene Abwechslung war.

Jetzt wünsche ich noch :

Die Flagge für Urs aka Sachs Schäri zusammen nähen

Auf dem Beitragsbild sehen wie ich die Flagge für Urs Schärer’s Vogelhaus zusammen Nähe und im Anschluss bügelte ich die Flagge mit einem Bügeleisen.

Gestern am 5. August 2019 war ich am Abend mit Simi im Mc auf einen Mc Flurry.








Am Morgen den 6. August 2019 habe ich den Kamindeckel zusammen geleimt und mit zwei Schraubzwingen zusammen gedrückt.


Anschliessen leimte ich einen Holzzapfen unten hin, somit machte ich einen Kamindeckel an einem Morgen.

Nach den Mittagessen hatte ich Physiotherapie im Zimmer.

Das Ziel war es eine beschwerdefreie Nackenbeweglichkeit ohne Kompensationsbewegungen der Schultern oder des Oberkörpers zu erreichen.

Am Nachmittag feilte ich zuerst Dekorationsrillen in den Kamindeckel ein.

Danach nähte ich mit der Nähmaschine die Flagge für Sachs Schäri zusammen (bb) und bügelte sie ein weiters mal mit dem Bügeleisen.



Um 16.00 Uhr war ich wieder 30 Minuten im Standing.

Um 19.00 Uhr trainierte ich noch Logopädie.

Weiter an meiner Abschluss-Arbeit im zeka arbeiten

Das Beitragsbild ist oben der ristoro-Küsche Urs Vonäsch der an meiner Abschlussfeier der Grillmeister war und unten Freunde von mir aus dem zeka.




Am Morgen war ich im Holz-Bereich und am Nachmittag arbeite ich an der Flagge für Sachs-Schäri weiter.


Am Nachmittag kam ich erfreulich weit mit Schäris Flagge.

Morgen arbeite ich noch den ganzen Tag an der Flagge und dann werde ich vermutlich fertig.

Um 16.00 Uhr war ich wieder im Standing.

Das Atelier ist doch offen

Ich dachte das Atelier ist geschlossen, beim Mittagessen habe ich aber erfahren das es doch offen ist.

Das bedeutet um 13.30 arbeite ich am Vogelhaus für meinen Werkzeuglieferanten weiter.

Ich befasste mich mit dem Boden.


Das Schraubenbild der Bodenplatte und die Rieg-Konstruktion der Seitenwände haben ziemlich Ähnlichkeit.



Den Boden für das Vogelhaus von Sachs Schäri

Am 31. Juli‘ 19 arbeite ich den ganzen a am Boden für das Vogelhaus von Sachs-Schäri.


In der Mittagspause trainierte ich wieder Logopädie mit und ohne Nasenklammer.


Am Nachmittag montierte ich die Randleisten an die Bodenplatte.

Ein Grund mehr um morgen einen chilligen 1. August feiern.

Um 16.00 Uhr war ich noch im Standing.

Nach dem Standing trainierte ich noch Logopädie.


www.ha-wear.com

Möchte mich heute den ganzen Tag auf die Flagge konzentrieren

Am Dienstag den 30. Juli ’19 habe ich mich entschlossen den ganzen Tag auf die Flagge zu konzentrieren.

Sticken ist mühsam und brauch viel Zeit.

Ich hoffe heute komme ich zum zusammen nähen der Flagge.

In der Mittagspause trainiere ich wieder Logopädie.


Am Nachmittag habe ich doch mit dem Boden vom Vogelhaus für Sachs-Schäri begonnen.

Nur mit Hilfe des Andreas Kreuz und ohne etwas nach zumessen, weil messen bringt mit der Zeit Fehler.

Um 16.00 Uhr war ich wieder 30 Minuten im Standing.

Nachdem Abendessen trinke ich wieder was im Restaurant Bareggcenter.

Es hat mir leider die oberste Ziegelreihe gelüpft

Am Morgen den 29. Juli 2019 musste ich merken dass ich vor meinen Ferien mit zufiel Leim arbeitet.

Leim besteht zu einem grossen Teil aus Wasser und wenn man mit zuviel Leim arbeitet bringt es das Holz zum aufquellen.

Was mir wie zum Beispiel wie in diesem Fall die Ziegel lupfte. 🙁


Also brach ich die Ziegel mit einem Spachtel raus und entfernte die Leimspuren.

In der Mittagspause trainierte ich auch wieder Logopädie mit und ohne Nasenklammer.

Am Nachmittag arbeitete zum ersten Mal seit sehr langer Zeit mit einem Hobel.

Eine alte, neue Leiterin names Evelin sagt nämlich: ‚Ihr alter Lehrmeister sagte, dass man niemals völlig gerade schleifen könne.

Mit dem Hobel geht das schon eher.

Jetzt muss ich noch eine Ziegelreihe decken.

Um 16.00 Uhr war ich wieder im Standing.

Auf diesem Foto sehe ich aus als ob ich erleuchte werde.

Zu Abend ass ich mit Simi auf der ristoro Terrasse.

Ein Salami-Pausensandwich und eine Gemüse-Bouillon.

Ergomorgen und am Nachmittag am Vogelhaus für meinen Werkzeuglieferanten arbeiten

Am Morgen den 19. Juli‘ 19 hatte ich Ergotherapie.

Wir spielten erneut Abalone.

Am 20. Juli’19 beginnt der Sommerplausch Bern, Tanja sagt Bern ist eine sehr coole Stadt.


Von Sachs Schäri habe ich gehört, dass der Ausgang in Bern recht Amüsant ist.


Am Nachmittag arbeite ich am Vogelhaus für Sachs Schäri weiter.

Ich leimte wieder nur eine Ziegelreihe ziemlich perfekt auf.

Um 16.00 Uhr war ich wieder 30 Minuten im Standig.

Am Morgen Holzziegel vorbereitet und am Nachmittag weiter sticken

Am Morgen den 17. Juli’19 habe ich Holzziegel für die zweite Dachseite vorbereitet. (bb.)

Ich finde das Vogelhaus sieht von der Seite sehr heftig aus.

Am Nachmittag sticke ich an der Flagge weiter.

In der Mittagspause trainiere ich wieder Logopädie.

Am Nachmittag habe ich das erste Wort der Flagge beendet und mit dem zweiten Wort begonnen.


In der 15.00 Uhr Pause war noch Abschieds-Z’vieri von Tamara Heusser.

Ich werde sie immer gut in Erinnerung haben.

Wir haben die Handy-Nummern ausgetauscht und ich kann sie jeder Zeit anrufen falls ich im Casamea fragen zum Bau dieses Vogelhaus habe.

Um 16.00 Uhr war ich noch 30 Minuten im Standing.

Zu Abend hatte ich eine halbe Portion Spaghetti Carbonara und eine Mostsuppe mit caramelisierten Birnen-Stücken.

Die Mostsuppe mit caramelisierten Birnen-Stücken war eine Premiere, die caramelisierten Birnen-Stücke waren sehr lecker.