Freude an eifachen Arbeit gefunden

Am Morgen den 7. März‘ 24 ass ich mein Standart-Frühstück im Riva.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den fast leeren Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich zuerst Schmetterling aus stüpferlete.

Als ich mit dem ersten war, blieb noch Zeit um einen Zweiten von der Schablone abzuziehen.

Das Mittagessen im Café Balm mundete wie immer sehr gut.

😋

Café Balm

Ein Dreigang-Menü und weil Donnerstag war, + Dessert.

  • Zuerst genoss ich ein Menüsalat mit Randen, Bohnen, Gurken und Rettich
  • Als Hauptgericht eine halbe Portion Reisnuden an Bohnenpüree
  • Zum Schluss wie immer eine halbe Tagessuppe was Broccolicreme-Suppe war

Ein halbes Stück Schoggicake ass ich am Mittag und die andere Hälfte in der Nachmittagspause.

Am Nachmittag stüpfelte ich zuerst den zweiten Schmetterling zu Ende und danach arbeitete ich mit der Materie die mir neu Freude bereitet.

In der Nachmittagspause ass ich die zweite Hälfte des Schoggicake und trank einen Tee.

Zusätzlich ass ich noch einige Früchte.

  • Ein Stück Apfel
  • Zwei Stück Blutorange
  • Eine Scheibe Banane

Danach fuhr mit der ÖV zurück ins Casamea.

Wo ich nicht ins Standing konnte, weil noch die erste Bewohnersitzung im Viv. Riva war.

Zu Abend hatte ich Käse mit Dekorations-Gemüse und Brot.

Logopädie in Uznach mit der ÖV zurück, Mittagessen im Riva und Physio Greter

Zum Frühstück am 6. März‘ 24 ass ich wie meistens ein Fruchtsalat mit Joghurt.

Danach fuhr ich im Tixi-Taxi nach Uznach in die Logopädie.


Wo mir ein besserer Spiegel empfohlen wurde.

Die Logopädin fand aber meine Motivation sehr gut.

Danach fuhr ich mit der ÖV an den Bahnhof Blumenau.

Von da rollte ich im Regen zurück ins Riva.

Wo es helles Schweinsragout mit Apfelstückli Thurgauer-Art, Spinatnudeln und Kohlrabi mit Kräutern vom Café Balm gab.

Café Balm

Um 16.00 Uhr hatte ich Physiotherapie bei Greter.

Wo von auch das Beitragsbild ist, von der Bilateralen Triggerpunktbehandlung von Kaja und Elsa die mich zum ersten Mal behandelte.

Im Riva war ich noch im Standing und machte Logotraining.

https://www.youtube.com/shorts/Or76wbC3S3g?feature=share

Anschliessend gab es Quesadillas.

Meinen genoss ich mit zwei Saucen Knoblauch und Avocado.

Den 5. März‘ 24 von Cedi

Am Morgen hatte ich ein Fruchtsalat absichtlich ohne Joghurt.

Nach dem Zähne putzen nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich mich am Morgen Therapiebad hatte.

Wo ich mich auf dem Rücken einschwamm, aber ich mich danach voll auf einen möglichst selbstständigen Einstieg konzentriere.

Am Schluss ging’s ziemlich gut alleine, wo ich nächste Woche gleich wieder weiter machen möchte.

Café Balm

Den gemischten Menüsalat am Anfang genoss ich mit Mango-Balsamico und Granatapfel-Essig.

Danach gab es eine halbe mit Hackfleisch gefüllte Peperoni mit Reis.

Zum Schluss noch eine halbe Kürbis-Curry Suppe.

Am Nachmittag arbeitete ich im Werkatelier an Agendahüllen weiter.

Um 16.30 Uhr nahm ich den Stadtbus zurück ins Viv Riva.

Im Riva war ich wie immer noch 30 Minuten im Standing und trainierte Logopädie.

Diese Zeichnung ist von einem Pfleger im Riva, der mich aus dem Kopf so nachnete.

Zu Abend gab es noch mal die selbe Kürbis-Curry Suppe mit Raclette Brot.


Ein hammer Geburtstags-Dessert gab es zum Schluss auch noch.

https://www.youtube.com/shorts/g-2X3Bg5mF8?feature=share
www.ha-wear.comhttp://www.ha-wear.com

Am Morgen Ergotherapie und ab dem Mittag im Balm

Am Morgen den 4. März‘ 24 ass ich mein Standart-Frühstück im Riva.

Nach dem Frühstück rollte ich zum Pluspunkt-Zentrum.

Wo ich bei Samanta an der Wanduhr weiter arbeitete.

Zuerst schliff ich selbständig alles, was schon viel ausmachte.


Als Samanta dazu kam war sie nicht schlecht erstaunt.

Danach bemalte ich die Berge rot, orange.

Das Zifferblatt bemalte ich ja bereits blau.

Danach nahm ich den Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich zuerst im Café Balm einkehrte.

Café Balm

Es gab wie immer ein Dreigang, welches sehr mundete. 😋

Zur Vorspeise einen gemischten Menüsalat, mit Mais, Randen, Höhrnli-Teigwaren und einer Deko-Orange.


Zur Hauptspeise eine halbe Portion Käse-Spätzle mit Apfelmuss, die halbe Tagessuppe liess ich weg.

Am Nachmittag strikte ich, am zweiten Babyspielzeug.


Mittlerweile kann ich mit Metal-Stricknadeln stricken.

Zurück ins Riva nahm ich wieder den Stadtbus 994.

Wo ich wieder im Standing Logotraining machte.

https://youtube.com/shorts/T_3MC100Ygo?feature=share

Zu Abend ass ich ein Stück Pizza mit schwarzen Oliven, einem Stück Feta und ein Stück Foccacia mit Salat.

Balmhof am 1. März‘ 24

Das Beitragsbild zeigt eine Seite vom Balmhof Teilhabebuch von einer Begegnung mit den kunekune-Schweinenen.

Am 1. März‘ 24 ass ich mein Standartfrühstück im Riva.

Danach fuhr ich im Stadtbus 994 in die Stiftung Balm wo ich wie jeden Freitag auf dem Balmhof arbeitete.

Wo ich am Morgen den Powerfood für die Hühner vorbereitete aber beim Gemüse fressen der kunekune-Schweine trotzdem filmte.


Das Mittagessen im Café Balm war wie gewohnt ein köstliches Dreigang-Menü.

Café Balm
  • Zur Vorspeise hatte ich einen gemischten Salat
  • Zur Hauptspeise 3 Cevapcici-Bällchen mit Ajvar, Country Cuts und glasierte Karotten

Zum Schluss genoss ich wie immer eine halbe Tagessuppe.

In der Mittagspause chillte ich im Pausenraum vom Balm, weil ich ja nachher draussen sein werde.

Am Nachmittag gaben wir das am Morgen zubereitete zu picken den Hühnern.


Danach machten wir noch einen Essel-Spaziergang mit Elios auf der Balmstrasse.

Danach gaben wir Elios sein übliches Belonungsmüäsli.

Danach machten wir Pause, wo ich eine Pflaume ass und folgenden Tee trank:

Zum Schluss arbeiteten wir am Teilhabebuch.

Zurück ins Riva nahm ich wieder den Stadtbus, wo ich wie immer noch 30 Minuten im Standing stand und die Zungengarage machte und versuchte die Zungenspitze zu bewegen.

Zu Abend ass ich eine leckeren Tomatensalat mit verschiedenen Käse und ein wenig Apfelmuss zum Nachtisch.

Die Miss Balm steht in der Vitrine vor dem Café Balm

In dieser Vitrine unter der Miss Balm ist nochmals eine Vitrine wo alle Utensilien sind die wir für die Miss Balm gebrauchten.

Am Donnerstag den 29. Februar‘ 24 frühstückte ich im Viv. Riva mein Standart Frühstück.


Nach dem Zähne putzen fuhr ich im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo ich den ganzen Tag an einer Bade-Tasche flocht.

In der Morgen-Pause ass ich ein wenig Obst und trank einen Früchte-Tee.

Zu Mittag im Café Balm ass ich einen sehr grossen Salatteller mit 5 Chilli-Cheese Nuggets.

Café Balm

Die halbe Tagessuppe danach war eine ungarische Peperoni-Suppe.

Am Nachmittag flocht ich diese Tragetasche zu Ende.


In der Nachmittagspause ass ich den Dessert vom Mittag und fünf Früchte.

Somit wäre diese Tragetasche zu Ende gewoben.

Zurück ins Riva nahm ich wieder den Stadtbus.

Im Standing trainierte ich nur noch die Zungengarage.

https://youtube.com/shorts/04AqO4nryQU?feature=share

Zu Abend gab es ein Café Couplet mit heftig vielen Verschiedenen Sachen.

Ich genoss diesen heftigen Teller. 🤩

😋

Das edelste war aber schon folgende pikante Mini-Peperoni mit Frischkäse gefüllt.

Wo ich am Schluss noch die zwei genoss, die übrig blieben.


Logopädie in Uznach, Mittagessen im Viv. Riva und um 16.00 Uhr Physiotherapie

Am Morgen den 28. Februar‘ 24 wollte ich mein Standart-Frühstück im Riva essen.

Doch dann kam die Tixi-Fahrerin hoch um mit mir in die Logopädie zu fahren.

Die Logopädin empfiehlt mir mich voll auf die Zungengarage zu konzentrieren und ich müsse noch aufrechter im Rollstuhl sitzen.

Zu Mittag ass ich im Riva.

Ein Blattsalat zur Vorspeise und zur Hauptspeise Spinat-Ravioli.

Um 16.00 Uhr habe ich PhysioGreter, wo Katja wieder an meinen Pectoralis Muskeln arbeitete.

https://youtube.com/shorts/Y5TV5qRQ7F4

Nach der Physiotherapie rollte ich zurück ins Riva und trainierte gleich im Standing noch die Zungengarage:

https://www.youtube.com/shorts/12

Anschliessend gab es Flammkuche mit Capresé zu Abend.

Den ganzen Tag an Agenda-Hüllen gearbeitet

Am Morgen den 27. Februar‘ 24 frühstückte ich mein Standart-Frühstück im viv. Riva.

Nach dem Zähne putzen fuhr ich wie immer im Stadtbus 994 zum Wohnheim Balm.

Wo leider kein Therapiebad hatte, dafür Arbeitete ich aber den ganzen Tag im Atelier.

An einer Agendahülle beendete ich die Stickerei.

In der Morgenpause ass

In der Morgen-Pause ass ich Früchte die mit die Pensionierten-Gruppe gab.

Die hellen grünen Blätter waren aber zu wenig dick.

Also stickte ich noch die selben Fäden darüber.

Im Café Balm genoss ich an diesem Mittag ein flottes zwei Gangmenü,

Café Balm

aber mit ausreichend Salat.

Vier Chilli-cheese Nuggets mit viel Salat und einer halben Linsenpüree-Suppe danach.


In dieser Agendahülle ist bereits eine Agenda.

In der Pause am Nachmittag ass ich eine Orange und ein kleines Stück Erdbeer-Cake.


Diese drei Agendahüllen sind von mir.

Ins Viv. Riva nahm ich wieder den Stadtbus 994 wo ich wieder Logotraining im Standing machte.

Die Massage meiner Sprechmuskulatur wurde fotografiert.

Zu Abend hatte ich noch mals die selbe Suppe mit Salat.


Am 28. Februar‘ 24 habe ich Logopädie in Uznach und Greter.

Ergo im Pluspunktzentrum und Atelier im Balm

Am Morgen den 26. Februar‘ 24 frühstückte ich mein üblichs Frühstück im Riva.

Zuerst hatte ich Ergotherapie im Pluspunktzentrum, wo ich an der Wanduhr weiter arbeiten wollte. bb.


Leider passierte ein sehr dummes Missgeschick welches die gesamte Therapie versaute.

Es verjagt die Leimtube 🤦‍♂️. Weil vermutlich der Leim in der Tube leicht eingetrocknet war und es auch nicht mehr die neuste Tube war.

Als der Raum wieder sauber war blieb bloss noch Zeit um das Zifferblatt der Wanduhr zu skizzieren.

Danach fuhr ich im Standbus 994 zur Stiftung Balm.

Wo ich bevor ich ins Atelier stricken ging noch ein leckeres Dreigang-Menü im genissen konnte.

Café Balm

Bei Menüsalat fotografierte ich nicht den Menüsalat sondern das Öl und den Biren-Essig. 🤩

Pouletschenkelsteak an brauner Kräutersauce mit Couscous.

Die halbe Suppe zum Schluss war eine Bouillon mit Sellerie.

Am Nachmittag strickte ich am zweiten Babyspielzeug.

In der Nachmittagspause ass ich eine Pflaume und trank ein Glas Wasser

Die Leitung sieht dass ich immer regelmässiger stricke.

Runter ins Riva nahm ich wieder den Stadtbus, wo ich wie immer noch 30 Minuten im Standing war und Logotraining machte.

Zu Abend hatte ich noch einen Käse-Teller mit einer Essiggurke, und ein Birchermüäsli mit Naturejoghurt.

Wodurch die Früchte viel mehr Geschmack haben.

Weekend 24. und 25. Februar‘ 24

Das Beitragsbild machte ich währen dem ich mit dem Vorschspannbike dem Linth-Erscherkanal bei Mollis entlang fuhr.

Am Morgen den 24. Februar‘ 23 ass ich mein übliches Frühstück im Riva.

Danach rollte ich an den Bahnhof Blumenau wo ich im Zug nach Mollis fuhr.

In Mollis rollte ich vom Bahnhof an die Kanalstrasse.

Bei Ivo ass ich zuerst von einem Teller mit Käse, Apfel Oliven und Mandarinen.

Danach fuhr ich mit dem Vorspannbike folgende Runde bei Ivo in der Umgebung.

https://www.youtube.com/shorts/p0PcXneJy3A?feature=share

Danach ass ich noch Thailädisch von Nang Thai.

Zurück ins Viv. Riva fuhr im Zug zum Bahnhof Blumenau.

Am Sonntag den 25. Februar‘ 24 frühstückte ich im Riva folgendes.

Um 13.30 Uhr traf ich Müätsch und Joe beim alten Zeughaus Areal.

Wo wir die eine Ausstellung von Felix Stöckle besuchten.

Die Ausstellung hatte den Namen Basssselisk.

Mein Favorit war eindeutig dieser Holz-Hase.

Es gab auch ganz komische Dinge wie zum Beispiel folgende Sound-Komposition:

  • mit analogen, modularen Synthesizer-Klängen.

Anschliessend fuhren wir im Bus an den oberen Gubel.

Wo wir ein voll exzellentes Nachtessen genossen.


Lachs-Steak vom Grill mit weissen Spargeln und Kartoffeln in der Pfanne gesotten.

Während dem Müätsch kochte, spielte ich mit Joe Mühle.

Ich habe besser wie sonst gespielt, aber immer noch hoch aus verloren.

Wenigstens 2 Mal Unentschieden gespielt.

Zurück ins Casamea nahm ich wieder den Stadtbus 994 ab der Bushaltestelle Bahnhof Kempraten.

good night