Brauchte eine neue Bodenschablone

Das erstaunt mich denn ich hätte gedacht man kann einfach die alte Schablone übernehmen, doch Yves sagte man braucht eine neue denn der Neigungswinkel von der Giebelkante stimme fast sicher nicht mehr überein.

Am Morgen den 16. August 2017 habe auch noch die erste Ziegelreihe gedeckt.

Am Nachmittag habe ich den Boden auf einem viel zu grossem Holzbrett einzuzeichnen.

Danach habe ich das Holzbrett, mit einer Japan-Säge verkleinert.

Dazu möchte ich sagen ohne den Tricks von Yves hätte ich nie geschafft das Ganze Brett am Stück zuzersägen.

Diese Distanz-Hölzchen erleichterten sägen schon ziemlch aber weil ich so immer noch zu wenig Gewalt anwenden konnte. Ohne dass der Japaner aus der Schnittstelle flutsche und ich wieder eine halbe Ewigkeit brauchte bis der Japaner auf der Schnittstelle war.

Erfand Yves spontan ein Art Stop-Holz am Japaner.  

🙂

So konnte ich das gesamte Holz-Brett am Stück sauber durchsägen.

Das wesentlich kleinere Holzbrett war dann nicht mehr gross um mit der Dekupier-Säge die Bodenform auszusägen.

Als ich den Boden hatte, habe ich noch begonnen die Seitenränder in Gerig-Art zu zusägen. Dann war leider schon wieder 16.00 Uhr und ich stand noch 30 Minuten im Standing.

Zu Abend hatte ich wieder einen kleinen Aufschnitt-Teller und ein Gerstensüppchen.

Danach machte ich noch mein tägliches Logotraining:

www.ha-wear.com

Yves war erstaunt

Er hätte mir diesen Schifterschitt nicht zugetraut.

Meine Definition ist: Ein doppelt schräger Schnitt.

Wikipedia hat folgende Definition:

Der Schifterschnitt ist der für die schiefe Gehrung herzustellende Schnitt. Hier sind die beiden Seiten des eingeschlossenen Winkels in den Raumachsen zueinander geneigt. Ein Beispiel für einen Schifterschnitt ist eine Pyramide mit beliebigem Neigungswinkel der Seiten. Schifterschnitte werden auf Kapp- und Gehrungssägen oder händisch hergestellt.

🙂

Am Abend den 14. August 2017 war ich mit Andy in Baden, dort laufen die Vorbereitungen für die Badenfahrt auf Hochtouren.

Am nächsten Morgen habe ich Korrekturarbeiten mit einer Feile gemacht.Damit ich am Nachmittag die gestern zugesägten Ortlanden montieren kann.

Am Nachmittag leimte ich die Ortladen hin.

Zusätzlich nagelte ich die Ortladen noch mit je drei Nägel an.

Nach dem Atelier war ich noch im Standing.

 Der Zivi Andy findet ich mache eine coole Arbeit.

Vor dem Nachtessen war ich noch 30 Minuten im Standing.

Am Mittwoch den 16. August beginne ich das Dach für das dritte Vogelhaus der Familie Strub zu decken.

www.ha-wear.com

Hoffe Yves wird mir ein Kompliment machen

Am Abend den 13. August lag ich noch 30 Minuten auf dem Bauch, ich kann mir langsam vorstellen in Bauchlage zu schlafen.

Mal Michèle fragen ob etwas dagegen spricht.

Am nächsten Morgen im Atelier habe ich das Unterdach beendet, die Ziegelhebe-Leisten zu gesägt und aufgeklebt.

Am Nachmittag zeichnete ich die Ortladen ein und sägte sie aus.

Um 16.00 Uhr stand ich noch 30 Minuten im Standing.

Am Abend fahre ich nach Baden sehr wahrscheinlich in den Corner.

Es könnte gut sein dass ich Paulo dort antriff?

Sicher aber Mara.

www.ha-wear.com

Am nächsten Unterdach weiter arbeiten

Das dritte Vogelhaus für die Familie Strub nimmt immer mehr Form an.

Am Nachmittag habe ich das Unterdach fast beendet und im Standing war ich auch.

Zu Abend gibts eine kleine Tomaten-Orangen Suppe, einen halben Aufschnitt-Teller und als Fruchdessert noch 2 viertel Wassermelone von keinem geringeren als the one and only Don Vito.

Es reizt mich sehr noch irgendwo einen Schlummi zu zwitschern, aber zuerst mach ich noch ein Logotraining.

www.ha-wear.com

Habe mich selbst erstaunt

Ich hätte nicht gedacht dass ich die Sparren vom Überhang so sauber selbständig hin schrauben kann.

Den Kamin habe ich auch noch zusammen geleimt, dass er in der Mittagspause trocknen kann

In der Mittagspause trainierte ich wieder Logopädie:

Am Nachmittag habe ich noch einen Sparren zugesägt und zusammen geschraubt.

Den Kamin schräg abgesägt und zwischen die beiden mittleren Sparren geleimt.

Jetzt bin ich am Unterdach und um 16.00 Uhr war ich noch im Standing.

Vor dem Nachtessen machte ich noch ein kleines Logotraining:

Um 17.30 Uhr gibt es einen kleinen Pouletsalat und eine Tagessuppe zu Abend.

 

www.ha-wear.com

Habe Andy erstaunt

Andy der im Moment seinen Zivildienst im Zeka macht war erstaunt, zu was ich alles selbständig fähig bin.

🙂

Am 8. August 2017 lag noch von 22.30 Uhr bis 23.00 Uhr in Bauchlage.

Am Morgen den 9. August 2017 habe ich im Atelier am 3. Vogelhaus für s`Strubä weiter gearbeitet.

Am Nachmittag war ich bis 16.00 Uhr auch im Atelier, im Anschluss war ich 30 Minuten im Standing.

Nach dem Standing rollte ich noch in Baden an den Bahnhof, weil ich Geld zurück bekam.

Es waren zwar nicht viel, aber immerhin.  🙂           15 Stutz .  🙂

Logotraining machte ich auch an diesem Abend.

Anspruchsvollster Schnitt am Vogelhaus mit Überhang

Ich weiss durch Yves dass dies ein Schiffzerschnitt ist. (bb.)

Am Morgen habe begonnen die Wände fein zu schleifen.

Ich habe wieder eine Schraube, von der Namen nicht weiss.

Am Nachmittag kommt der schwierigst Teil vom Vogelhaus, nämlich die Schrägen Schnitte vom Überhang.

In der Mittagspause trainierte ich Logopädie:

Am Nachmittag arbeitete ich bis 15.45 Uhr im Atelier .

Um 16.00 Uhr war ich noch 30 Minuten im Standing.

Armin Rohrer von orthotec erneuerte im SPZ nach der Studie noch sehr gäbibig kurz meine Rückenlehne.

www.ha-wear.com

Am Nachmittag kommt die Firstpfette oben drauf

In der Nacht vom 3. auf den 4. August 2017 lag ich noch eine weile in Bauchlage, was ich mittlerweile ziemlich gemütlich finde.

Am Morgen den 4. August 2017  hatte ich ausnamsweise zuerst Ergotherapie.

Ich würde sagen der Hauptsatz der heutigen Ergostunde ist:

Im Bezug auf Rollstuhl-Sport.

Wie finde ich meine Lebensaufgabe.

Etwas finden von dem überzeugt bin, es wird von der Öffentlichkeit beachtet.

Im Atelier arbeitete ich am 3. Vogelhaus der Familie Strub weiter.

Beim Zähler für die Rudermaschien gibt es eine Verzögerung.

Mein Vater hatte den Steuerkasten praktisch fertig, so dass er funktionierte aber beim zusammenbauen hat er die Micro USB-Steckdose von der Prozessor-Platine abgebrochen.

Obwohl es im Moment nicht so gekonnt kling, möchte ich sagen ich wusste ja mein Vater ziemlich viel kann, aber das er sowas kann erstaunt sogar mich.

Das ist ein Totalschaden der nicht wieder repariert werden kann.

Am Nachmittag arbeitete ich am 3. Vogelhaus für s`Strubä weiter.

Zudem habe die Innenwand-Verkleidung verbessert.

Um 16.00 Uhr war ich noch 30 Minuten im Standing.

Zu Abend gibt es eine Kokos-Limmetensuppe 🙂 und ein Wurst-Käsesalat.
Dies sehr speziellen Tagessuppen kommen von Anja vom Ristoro,  mehr über sie erfährt ihr in einem nächsten Beitrag.

Diese sehr leckeren Tagessuppen sind soviel ich weiss sehr spontan und Freestyle.

www.ha-wear.com

 

 

Die Wände zusammen bauen

Am Abend den 2. August als der Computer bereits aus war Filmte ich noch einen weiteren Text über Lachen:

Am Abend den 2. August war ich noch 30 Minuten in Bauchlage.

Am nächsten Morgen im Atelier habe ich begonnen das dritte Vogelhaus der Familie Strub zusammen zu bauen. (bb.)

Zwei Wände sind mit Leim und zwei Schrauben zusammen.

Logotraining mache ich auch diesen Mittag.

Am Nachmittag arbeitete ich am 3. Vogelhaus für die Familie Strub weiter und Standing war ich auch.

Am 4. August kommt die Fistpfette oben drauf.

Jetzt rolle ich ins Ristoro zum Nachtessen,

es gab eine kleine  Zughetticreme-Suppe und 1/2 Bündnerfleischteller.

Nach dem Abendessen trainierte ich Logo:

Wenn ich das so anhöre denke ich das kann ich besser, deshalb gleich noch mal:

www.ha-wear.com

Beste 1. August Feier meines Lebens

Den 1. August 2017 feierte ich mit Paulo im Corner, wo man perfekte Sicht auf das nicht billige Feuerwerk von Baden hatte.

Am nächsten Morgen arbeitete ich im Atelier am 3. Vogelhaus für die Familie Strub weiter.

Ich sägte die beiden äußeren Pfetten zu und schliffe die Wände feiner.

Logotraining machte ich auch wieder:

Am Nachmittag habe ich die Pfetten hingeleimt und angeschraubt.

Um 16.00 Uhr war ich noch im Standing.

Zu Abend habe ich 1/2 Aufschnitt-Teller und 1/2 Capresé bestellt.

Weil ich immer eine kleine Tagessuppe bestelle, stellte mir das Ristoro auch eine kleine Tagessuppe auf die Seite.

Am Abend machte ein weitere Logotraining:

Ich muss möchte sagen dass das auch der 1. August war, wo ich selbst kein Feuerwerk abliess, vielleicht fand ich es deshalb die beste 1. Augustfeier.  🙂

www.ha-wear.com