Doch noch nicht fertig mit meiner ersten Pinnwand

Die Hauskatze der Balm scheint mich zu mögen. (bb.)

Am 20. Juli‘ 21 habe ich gemerkt, dass ich an der Pinnwand noch einiges verbessern kann.

Denn ich möchte nur zufriedene Kunden.



Zu Mittag hatte ich wieder im Café Balm.

Café Balm

Wie immer ein flotter Drei-Gänger.

Am Nachmittag füllte ich weiter löcher an der Pinnwand .

In der Nachmittagspause war ich wieder beim Balmhof.

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich vier belegte Brote.

Zwei mit Gucamole und zwei mit Käse.

Fadenbilder sticken

Am 18. Juli‘ 21 habe ich mich mit meinem Vater im Lennox getroffen.


Von dort fuhren wir zum Stoos und nahmen die steilste Schwebebahn der Welt.

Am 19. Juli‘ 21 nähte ich wieder Fadenbilder.

Vor dem Mittag drin und nach dem Mittag draussen.

Zu Mittag habe ich wieder im Café Balm gegessen.

Café Balm

Wieder ein herrlicher 3-Gänger:


Das Mittagessen war ein grüner Salat mit italienischer Sauce.

-Einer Bouillon mit Ei.

-Thaicurry mit Basmati-Reis und Asiatischem Gemüse.

Ich muss sagen es fordert die Feinmotorik, die Konzentration und die Geduld.

Zurück bin ich wieder im Bus und danach noch ins Standing.

Zu Abend hatte ich ein wenig Käseravioli und Birchermüäsli zum Nachtisch.

Auf dem Balmhof war wieder sehr cool

Am 16. Juli‘ 21 bin ich wieder mit dem Bus in die Balm gefahren.

Wo ich gleich in den Balmhof rollte und zuerst, die Leute vom Balmhof nennen es ‚Powerfood‘ für die Hühner zubereitete. Was aber nur eine leckere Zwischenmahlzeit war.

Dieser ‚Powerfood‘ besteht aus Bierhefe, Sonnenblumenöl und Haferflocken.

Hühner werden immer begehrter auch als Haustiere.

Anschliessend fütterten wir noch die Kune-Kune’s.

Das Mittagessen war wieder ein herrlicher 3-Gänger im Café Balm.

Café Balm

Am Nachmittag befasste ich mich mit einem prvance Esel.

Am Nachmittag gingen wir trotz Regen mit Emir spazieren.

Danach machten Edd und Sarah noch Hufpflege.

Ein Klient präsentierte mir in der Pause seinen neuen Sprachcomputer für mehrere 1000.-.

Die Pinnwand doch noch nicht beendet

Am 15. Juli‘ 21 könnte ich doch noch nicht löten denn die Leitung möchte sich besser darüber erkunden.

Aber zwei Käuferinnen von einer Pinnwand habe ich schon.

Also habe ich mich spontan entschlossen, die Pinnwand noch zu verbessern.

Ob es wirklich eine Verbesserung ist das weiss niemand, denn es ist Ansichtssache.

Die einen sagen ja, die andern sagen nein.

Weil es schon nicht gerade ein Hingucker ist. 😉

Ich finde aber ganz klar die Funktionalität ist wichtiger.

Ich muss auf der gesamten Fläche ein Pinn rein drücken können und er sollte halten.

Zu Mittag ass ich wieder im Café Balm.

Ein Blattsalat mit italienischer Sauce.

Der zweite Gang war sehr lecker.

Eine kalte Melonen-Suppe.

Zur Hauptspeise gabs indischer Curry-Reis.


Zum Nachtisch gönnte ich mir noch mal eine Melonen-Suppe.

Am Nachmittag verbesserte ich die Pinnwand weiter.

Im Casamea war ich noch im Standing.

Zu Abend hatte ich drei belegte Brote.

Am 16. Juli‘ 21 arbeite ich auf dem Balmhof.

Eine Fensterdekoration begonnen

Am 14. Juli‘ 21 war ich leider erst auf das Mittagessen in der Balm, somit startete ich gleich mit einem hervorragenden 3-Gang-Menü:

Café Balm

Einem grünen Salat zur Vorspeise.

Die Suppe war eine Basilikumsuppe.

Zur Hauptspeise hatte ich Bandnudeln mit Fenchel-Gemüse, das Fleisch liess ich absichtlich weg.

Dann habe ich mit der Fensterdekoration begonnen.

Nächsten Mittwoch nimm ich eine andere Farbe.

Zum z’Fieri genoss ich ein Fruchtsalat.

Eine dieser Girlanden ist von mir, also die Kreise ausgeschnitten und anschliessend aufgefädelt.

Im Casamea war ich noch im Standing.

Zu Abend hatte ich Wienerli im Teig mit Salat.

Morgen am Donnerstag den 16. Juli‘ 21 kommt mein nächster Lötversuch.

Ein Ziel von mir ist ja eine folgende Drahtschale zu löten.

Mich überrascht die grosse Abwechslung in der Balm, die ist grösser als an allen andern Orten wo ich schon war.



Die Pinnwand beendet

Am Dienstag den 13. Juli‘ 21 fuhr ich wieder mit der ÖV in die Balmwar ich wieder in der Balm und beendete die Pinnwand.


Vor dem Mittagessen kam ich schon ziemlich weit.

Vor dem Mittagessen kam ich schon ziemlich weit.



Zu Mittag hatte ich wieder einen hervorragenden 3-Gänger.

Ein Menüsalat mit italienischer Salatsauce.

Eine kalte sehr würzige Gazpacho-Suppe. (wirklich hervorragend!)

Ein halber Schüblig mit Salat. (Am 13. Juni’21 ist der Schüblig Ziistig)

😉

Am Nachmittag begann ich mit den Verbesserungen.

Dazu schaute ich noch ins Lager um mir Gedanken zu machen, was meine nächste Arbeit wird.

Im Moment ist ist das Schuhputz-Set an oberster Stelle.

Einfach weil es nicht nur Dekoration ist.

Zurück bin ich wieder mit der ÖV und im Casamea war ich noch im Standing.

Zu Abend hatte ich Quesadilla mit Poulet und ein Sommersalat.

Das Dessert war ein Pfirsich-Mouse.

Fadenspannbilder nähen

Am Sonntag den 11. Juli‘ 21 machte ich mit meinem Vater einen Ausflug ins Brunni in der Mythenregion.

Dort nahmen wir die Seilbahn um im Berggasthaus Holzegg einen sehr leckeren Coup Romanoff mit frischen Erdbeeren zu geniessen.

Am Montag den 12. Juli‘ 21 war ich wieder in der Balm und machte Fadenbilder.


Zu Mittag hatte ich wieder einen flotten Drei-Gänger:

Eine Bouillon mit Backerbsen, ein Menüsalat und zwei Vegetarische Frühlignsrollen mit Salat.

Das gelbe ist mit Garn genäht und das rote wird mit Nähfaden genäht, was anspruchsvoller ist.

Weil es fordert recht viel Feinmotorik.


Morgen, am 13. Juli‘ 21 beende ich die Pinnwand.

Im Casamea war ich noch im Standing und zu Abend hatte ich zwei Poulet-Flügeli, Hörnli und gebratenes Gemüse.

Arbeitete vertrauter auf dem Balmhof

Am 9. Juli‘ 21 arbeitete ich auf dem Balmhof.

Am Morgen schnitt ich wieder verschiedene Gemüse in mundgerechte Stücke, um den Kune-Kune Schweinen zu verfüttern.

Zu Mittag hatte ich wieder ein 3-Gänger im Café Balm.

Café Balm

Die Mittagspause verbrachte ich mit drei netten Lady’s, namens Ursula, Imelda und Vreni.

Am Nachmittag befassten wir uns mit den Provance Eseln.

Auf dem Beitragsbild sehen wir eine tiergestützte Intervention.

Hier sieht man ich einen bürste.

Danach machten wir noch was um den Esel zu fordern.

In der Pause am Nachmittag braten wir ein Schlangen-Brot.

Danach fütterten wir noch die Hasen.

Mit den oben frisch gepflückten Pflanzen,

Zurück im Casamea war ich noch im Standing.

Zu Abend hatte ich Fleisch mit einem Silser-Brot und wenig Käse.

Mit zwei sehr speziellen scharfen Essig-Gürkchen.

Wurde doch noch nicht fertig mit der Pinnwand

Am 8 Juli‘ 21 war ich in der Balm und arbeitet den ganzen Tag an der Pinnwand.

bb.

Am Morgen kam ich so weit.


Zu Mittag ass ich im Café Balm.

Zur Vorspeise ein kalte Tomatensuppe oder anders gesagt eine Gazpacho.

Danach ein kleinen Blattsalat und als Hauptgang Basmatireis mit Poulet Setschan.

Im Casamea war ich noch im Standing.

Zu Abend hatte ich zweierlei Melonen.

Honigmelonen und Netzmelonen

Ein wenig Rohschinken, eine Scheibe Brot und ein Bürli.